Zum Abschied BSJ-Ehrung in Gold für Werner Mohr

Die Nachfolge von Werner Mohr war bereits einige Tage geklärt, als der scheidende – zu diesem Zeitpunkt schon ehemalige – Vorsitzende der Buchener Sportjugend beim Buchener Sportkreistag in Hettingen gebührend verabschiedet wurde. Denn wenige Tage zuvor stand auch der Kreistag der Sportjugend an, bei dem Neuwahlen auf dem Programm standen.  Die Verabschiedung beim Jugendkreistag fiel beabsichtigt etwas kürzer aus, um Mohr nach rund 27 Jahren in der Sportkreisjugend beim Kreistag in Hettingen den gebührenden, großen Abschied zu bescheren. Am Ende des offiziellen Teiles des Sportkreistags angelangt, standen als letzter Höhepunkt der Veranstaltung einige Ehrungen und Verabschiedung an - vorgenommen vom bisherigen Vorsitzenden Manfred Jehle, dessen Nachfolger Bernd Süssenbach, dem Präsidenten des Badischen Sportbundes Nord, Gert Rudolph, sowie vom Vorsitzenden des Sportkreises Sinsheim, Willi Ernst. 


Den Auftakt bildete dabei Mohrs Verabschiedung. Wie Jehle in seiner kurzen Laudatio auf den auf eigenen Wunsch nun ausgeschiedenen Werner Mohr besonders betonte, habe dieser in dieser seiner ehrenamtlich ausgeübten Position sowie als Mitglied im Vorstand des Sportkreises als allerorts geachtete und geschätzte Persönlichkeit über viele Jahre hinweg Hervorragendes geleistet und sich so große Verdienste um den Sportkreis Buchen erworben. Der Name Mohr habe heute über den Badischen Sportbund Nord hinaus Strahlkraft bis nach Ungarn. Viele Jahre sei er als Initiator mitverantwortlich gewesen beim internationalen Jugendaustausch zwischen den Sportkreisen Mosbach und Buchen mit dem Komitat Vas in Ungarn, und zudem habe er auch auf Vereinsebene mit seinem Heimatsportverein diesen Austausch gepflegt. Ferner habe er in all den Jahren viele Entscheidungen mitgetragen, die der Vorstand und der erweiterte Vorstand beschlossen hätten. Er sei ein besonderer Mann nicht nur für alle, sondern vor allem immer wieder auch für die besonderen Fälle. 


Für dieses große ehrenamtliche Engagement sowohl im Sportkreis Buchen als auch bei seinem Heimatverein SV Waldhausen wurde ihm im Jahr 2013 die Ehrennadel in Silber und im Jahr 2018 die Ehrennadel in Gold des Badischen Sportbunds und beim Sportkreisjugendtag in diesem Jahr die BSJ-Ehrenauszeichnung in Gold verliehen. Zudem erhielt er im Jahr 2014 für sein großes Engagement beim bereits genannten internationalen Jugendaustausch die Staufermedaille - eine persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg für besondere Verdienste um das Land Baden-Württemberg. Für all das von Werner Mohr als Sportfunktionär, Vorsitzender der Sportjugend und Mitglied der Vorstandschaft im Sportkreis Buchen Geleistete überreichte Manfred Jehle ihm ein Dankes- und Anerkennungspräsent und dessen Ehefrau für ihre stets tatkräftige Unterstützung ein Blumengebinde.


Bereits einige Tage zuvor – beim Kreistag der Sportjugend – hörte man ausschließlich lobende Worte über den scheidenenden Vorsitzenden. Der eröffnete die Versammlung in Waldhausen selbst und erklärte dabei, dass sich zwar auch Walldürn um die Austragung des Kreistags beworben habe, er bei seinem Abschied allerdings gerne ein „Heimspiel“ bei seinem SV Waldhausen wollte. Und auch, wenn Neuwahlen anstünden, gebe man sich Mühe, schnell durchzukommen, „damit wir zügig essen können“. 
Ähnlich hielten es dann auch die Gäste, die Grußworte sprachen, wie beispielsweise Ortsvorsteher Alexander Leix, der zwar einen großen Zettel dabei hatte, der aber laut eigener Aussage „auch groß geschrieben“ hatte. Dr. Björn-Christian Kleih, erster Landesbeamte des Neckar-Odenwald-Kreises, überbrachte die Grüße des Landrats, eher er Werner Mohr für seine mehr als 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Sportkreis dankte, genau wie der Vorsitzende der Sportkreisjugenden des BSB Magnus Müller. 


Nach einem kurzen Imagefilm über die Badische Sportjugend führten Mohr und sein Stellvertreter Christoph Zytke durch die letzten drei Jahre der Buchener Sportjugend. Der Schwerpunkt in diesem Zeitpunkt habe darauf gelegen, die jungen Vorstandsmitglieder in die Ämter einzuführen und internationale Verbindungen wieder zu beleben. Die Ziele seien es gewesen, Jugendliche für die Arbeit in den Vereinen zu begeistern und eine aktive Teilnahme zu fördern. Zukünftig wolle man vor allem noch näher an die Jugendlichen herankommen, neue, junge Mitarbeiter gewinnen. Einen besonderen Dank sprach dann Mohr an alle seine Vorstandskollegen aus und hob noch einmal die hervorragende, freundschaftliche Zusammenarbeit mit den Nachbarkreisen Mosbach und Tauberbischofsheim hervor. 


Im Anschluss daran standen dann die Wahlen auf den Programm, die allesamt ohne Gegenstimmen erfolgten. Der neue Kreisjugendvorstand setzt sich wie folgt zusammen. Christoph Zytke (Vorsitzender), Felix Hefner (stellvertretender Vorsitzender), Timo Enzmann (zweiter Vorsitzender), Thorsten Keller (stellvertretender zweiter Vorsitzender), Sabrina Mechler (Kassenbeauftragte), Matthias Zytke (stellvertretender Kassenbeauftragter), Stefanie Krahn (Schriftführerin), Nina Fuhrig (stellvertretende Schriftführerin). Die Vertreter der Fachverbände sind Selina Karl (Schützen), Patricia Jakob (Fußball) und Amelie Pfeiffer (Reiten). Beisitzer sind Martin Galm, Katharina Blatz, Damir Hadzic, Enrico Taugnitz, Marvin Heyder und Siegfried Richter. Delegierte für den BSJ-Nord sind Christoph Zytke, Timo Enzmann, Thorsten Keller und Werner Mohr. Das Junior-Team unter der Leitung von Lea Zytke besteht aus Mika Krahn, Luca Henn, Emelie Zimmermann, Romy Rusch und Nino Grohe. 


Nachdem seine Nachfolge also auch offiziell geklärt war, ließ es Werner Mohr sich nicht nehmen, zum Ende der Versammlung noch einige Dankesgeschenke an wichtige Weggefährten zu überreichen. Aus dem Vorstandsteam erhielt er im Gegenzug einen Fußball mit den Unterschriften des Vorstands. Das perfekt Ende leitete dann noch einmal Magnus Müller ein, der noch einmal mit lobenden Worten für Werner Mohr einstieg, um ihm im Anschluss daran mit der BSJ-Ehrung in Gold auszuzeichnen. Ein schöneres Ende hätte sich wohl auch ein ob der Ehrung sichtlich überraschter Werner Mohr wohl nicht für seine Zeit als Vorsitzender der Sportkreisjugend vorstellen können. 

Text: Matthias Miltz, Bernd Stieglmeier / Foto: Ralf Scherer

Suche nach Sportvereinen

Lade Vereinsliste
    Vereine